• Profil
  • Gesangskurs
  • Chor
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Suche
  • Menü Menü

HUSTIFEX®-BRUMMER®-Kurse und EUHARMOSTÌA®-Chor

Feedback zum Online-Singen

Viele Menschen sind zunächst skeptisch, wenn sie hören, dass wir in der Corona-Zeit in den HUSTIFEX®-BRUMMER®-Kursen und  im EUHARMOSTÌA®-Chor online gesungen haben. Doch die vielfältigen positiven Rückmeldungen zum Online-Singen von unseren Kursteilnehmerinnen und Teilnehmern sowie von den  Chormitgliedern haben mich bewogen, zumindest teilweise am Online-Singen festzuhalten.

  1. selbständiges Üben wurde gefördert
  2. Kontakt wurde aufrecht gehalten – zu den Chormitgliedern und zum Chorleiter
  3. Regelmäßige Tätigkeit während Corona
  4. Zoom Technik kennen gelernt und bei eigenem Geburtstag angewendet – sonst alleine zu Hause!
  5. Verstärkung der Eigenwahrnehmung + dadurch besseres und schnelleres Vorankommen.
  6. Verbesserung der Intonation, weil nur Klavier und Chorleiter zu hören waren.
  7. Spriteinsparung – Wegzeiteinsparung.
  8. Man sitzt nicht nur, man übt. Der PC wird zur Nebensache.
  9. Es gab schönes inhaltsvolles Futter in tristen Corona-Zeiten.
  10. … hatte das Gefühl, das einem einfach jeglicher Ausgleich und Schönes um Kraft zu tanken genommen wurde. Deshalb war der Online Chor und … mein Halt.
  11. Ich war am Anfang wirklich sehr skeptisch,  aber ich wurde nun wirklich nur positiv überrascht!!!
  12. Natürlich ist es schöner wenn man gemeinsam singt, sich hört und sieht! Aber so war es auch mal gut, sich selber zu hören!! Ich hatte schon beim einsingen bemerkt,  dass ich einiges besser machen kann,  wenn ich mich besser höre und unbeobachtet,  mich auch noch mehr auf mich konzentrieren kann! Das ist bei den Stücken natürlich auch so. Ich habe sogar manchmal Aufnahmen gemacht um Veränderungen zu bemerken. (Hab dann auch mal ein, zwei Aufnahmen … gesendet, … haben sich sehr gefreut!)
  13. …Ein Ansporn zum Üben und ein Vorteil des Online Singens. 
  14. Duos aus dem Chor bzw. einige Paare haben auch zusammen vor dem PC gesessen.
  15. Warum sollte das nicht auch verstärkt im Chor und in den Kursen angewendet werden
  16. Überraschung: … die Kurse finde ich online super. Ich glaube, ich würde sie dem vor Ort singen in Zukunft vorziehen. Man spart Zeit und Sprit und schont gleichzeitig noch die Umwelt.
  17. > deshalb wird es in Zukunft immer einen Onlinekurs geben.
  18. Auch für solche Teilnehmer, die weiter weg wohnen.
  19. Osteopath zu einer Sängern : Ihre Stimme ist höher geworden. (HB + Chor)
  20. Durch die Onlinezeit hat sich der Fokus für mich ganz klar auf das Singen verschoben und auch das Üben „allein zu Haus“ hat sich dadurch gesteigert. Es ist jetzt ganz klar, dass man selbst die Kontrollinstanz für sein Fortkommen in diesem Bereich ist und man das nicht auf „fehlenden Unterricht“ schieben sollte.
  21. Gerade in dieser Zeit  war der Onlinekurs ein Lichtblick und auch ein Zeichen, dass es immer Wege gibt, um mit Freuden verbunden zu sein. Zum Glück wurde ich nicht im Homeoffice eingesperrt. Wäre das so gewesen, hätte ich das Onlineformat vermutlich noch mehr geschätzt. Viel ist einem beim Lockdown ja sonst nicht geblieben…
    Daher herzlichen Dank für die Mühe mit diesem Format.
  22. Und hier mal fast wörtlich eine ausführliche Rückmeldung:
    … Als es dann Corona-bedingt nur noch Online weiter ging, war ich zugegebenermaßen zu Beginn etwas skeptisch. Ich kannte zwar Video-Konferenzen, konnte mir aber nicht vorstellen, dass man auch Online singen kann. Das habe ich dann aber sehr schnell gelernt und die Vorteile erkannt. Zum einen – was Du ja auch bereits mehrfach ausgeführt hast – die Konzentration auf sich selbst führt zu mehr Sicherheit beim Singen, man merkt Fehler viel schneller und deutlicher und erkennt aber auch schneller die Erfolge.
    Was mir besonders gut getan hat: ich war als ich in den Brummer-Kurs kam sehr „außer Übung“, was das Singen betrifft. Ich hatte das Gefühl, den Ton nicht halten zu können und hohe Töne gar nicht mehr singen zu können.
    Durch die Online-Übungen war es für mich leichter, auch Stellen, an denen ich unsicher war, voll mitzusingen, auch höhere Töne auszuprobieren – es hörte sich anfangs fürchterlich an! – aber durch die Wiederholung habe ich den Eindruck gewonnen, dass es tatsächlich besser geworden ist.
    Ich glaube, wenn ich „nur“ in der Gemeinschaft vor Ort mit den anderen gesungen hätte, hätte ich mich nicht immer getraut, so „falsch“ mitzusingen, wäre eher eine Oktav nach unten gesprungen als das Gekrächze in den höheren Tönen aus Übungszwecken trotzdem durchzustehen.
    Was in den Online-Sessions auch wirklich gut ist: man sieht doch besser, wie bestimmte Atem-/Gesangs-Übungen auszuführen sind, da Du Dich je nach Übung so vor die Kamera setzt, dass man gut sieht, worauf es ankommt. Da ist man Online „dichter dran“.
    Was bei reinem Online-Singen allerdings leider nicht funktioniert, ist das Zusammen-Singen. Insbesondere im Chor, wenn ja die Stimmen unterschiedliche Melodien haben, kommt das Gefühl des Zusammenspiels der Stimmen nicht zustande, weil man zwar die Klaviermusik hört, aber nicht die anderen Singstimmen. Das ist doch noch etwas anderes. Dafür braucht man dann wohl doch das gemeinsame Singen vor Ort.
    Insofern sehe ich es genauso, wie Du es ja mehrfach angesprochen hattest, dass man idealerweise beides machen sollte. Um Sicherheit in der eigenen Stimme zu gewinnen ist Online sehr gut, um Sicherheit im gemeinsamen Singen zu bekommen, braucht es die Vor-Ort-Präsenz.
    Ich bin inzwischen ganz gut wieder in das Singen reingekommen. Die hohen Töne brauchen sicher noch etwas Zeit, aber da bleibe ich dran.
  23. … keine Scham vor falschen Tönen, da es ja niemand hört!
  24. … bewundernswert, wie natürlich und souverän die Onlinesituation gestaltet werden kann. 
  25. … kann mir auch für die Zukunft gut vorstellen, dass eine Onlinevariante eine gute Ergänzung oder Alternative zum Normalbetrieb ist.

Aktuelles von EUHARMOSTIA e. V.®

  • Wichtigste Feedbacks !!!
  • Neue Probenphase im Chor ab Di 25.09. – Weihnachtsprogramm
  • Neue Sonderkurse September / Oktober 2023
  • Schnarcher Feedback
  • Was tun, wenn ich Kurstermine verpasse?
  • Wie kann ich in den Chor einsteigen?
  • Impressionen zum Chorkonzert 2023

Kontakt

EUHARMOSTÌA® e. V.
Hans Werner Schneider
gesang@nullhustifex-brummer.de

Mobil      01577 3831710
Festnetz  02324 9874824

Wir freuen uns über ein Like!
EUHARMOSTÌA® bei Facebook

Angebotsspektrum

HUSTIFEX®-BRUMMER®-Kurs

Mitsing-Kurs

EUHARMOSTÌA®-Chor

Intensivkurse am Wochenende

Einzelgesangsstunden

 

Zur Kursanmeldung

Aktuelle Kurs- und Chorzeiten 2023

HUSTIFEX®-BRUMMER®-Kurs
montags oder / und donnerstags 19.30-20.45 Uhr
Online via Zoom ab 16.10.23 bzw. 19.10.23

Mitsing-Kurs
montags oder / und donnerstags 20.50-21.20 Uhr
Online via Zoom ab 16.10.23 bzw. 19.10.23

EUHARMOSTÌA®-Chor
dienstags 20.00-21:45 Uhr ab 25.09.23
in Bochum Langendreer

Aktuelle Kurs- und Chortermine

© EUHARMOSTÌA® e. V.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Verstanden!
Cookie Nutzung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN