HUSTIFEX-BRUMMER-Kurse

Die HUSTIFEX®-BRUMMER®-Kurses sind mehr als nur GESANGSUNTERRICHT oder nur GESANGSTHERAPIE. Hier lernen Sie singen und entwickeln Ihre Stimme weiter, tun aber gleichzeitig auch etwas für Ihre Gesundheit. Dass Singen gesund ist, ist seit langem bekannt. Es entstehen Wirkungszusammenhänge von Atmung, Artikulation und Stimme, die in den Kursen durch integrierte Klang- und Bewegungsübungen verstärkt werden.
Die anfänglich getrennte Durchführung von HUSTIFEX®-BRUMMER®- und BRUMMER®-Kursen wurde durch überraschende sich kreuzende Feedbacks „ad absurdum“ geführt. > Eine wahrhaft ganzheitliche Angelegenheit!
z.B. Teilnehmer HUSTIFEX®: Warum singe ich eine halbe Oktave höher?
z.B. Teilnehmer BRUMMER®: Warum wurde mein Heuschnupfen besser?

Jeder Kurstermin gliedert sich in zwei Hälften. In der ersten Hälfte machen wir Übungen zur Stimmentwicklung, zur Atmung, zur Steigerung des Stimmumfangs, zur Rhythmik und zur Musiklehre. Was sich hier vielleicht komplex anhört, erweist sich beim Üben als spielend leicht!
In der zweiten Hälfte singen wir gemeinsam Lieder aus verschiedenen Stilen und in Sprachen. Alle Übungen und Lieder werden live am Klavier begleitet.
Was ist schwer dabei? nur eins: Geduld: es braucht ca. 5 Übeinheiten bis Sie Unterschiede bemerken? (und nicht nach 1 x Schnupper-Teilnahme!)

Um an den Kursen teilzunehmen, brauchen Sie keinerlei Vorkenntnisse und Erfahrungen!

Es werden Grundlagen erarbeitet. Nach einer Weile konnte schon manch ein Teilnehmer in den Chor überwechseln. Nach 1 – 2 Jahren Kursteilnahme und Weiterüben zu Hause verschwinden auch viele chronische Krankheitssymptome.
Mit Mut, Geduld, Fleiß, Humor und Ausdauer kommen alle, die dranbleiben, ans Ziel und lernen doch noch singen.

Die HUSTIFEX®-BRUMMER®-Kurse gehen über 7 wöchentliche Unterrichtseinheiten a 75 min (nur Feiertagspausen!) Sie werden 4 x im Jahr in den verschiedenen Städten angeboten. Das jeweils innerhalb der Schulzeitwochen nach den Weihnachts-, den Oster-, den Sommer und den Herbstferien.
Termine gibt es am Nachmittag und am Abend, meist wird auch ein Vormittagskurs angeboten.

Hier gehts zu > Kontakt und Anmeldung